Nach dem Tod unseres Sohnes versuchte ich meine Gefühle in zwei Büchern zu verarbeiten. Das Schreiben half mir sehr.
Nachdem das 2. Buch veröffentlicht war, fehlte mir plötzlich etwas in meinem Leben. Mich überkam eine unendliche Leere.
Ich nahm also meine schönsten Fotos und kombinierte diese mit meinen Gedanken. Beides zusammen veröffentlichte ich im Netz.
Auch auf das 2. Buch bekam ich viele positive Rückmeldungen. Eine davon veranlasste mich dazu, weiter zu schreiben. Es ist für mich noch immer ein Unterschied, ob ich ein Buch in den Händen halte oder nur mal kurz was im Netz lese. Durch die vielen Farbfotos wäre das nächste Buch allerdings viel zu teuer geworden. Ich möchte aber gern viele Menschen erreichen-also gibt es das alles nun in meinem persönlichen Blog…
Zu den gesammelten Gedanken mit den Fotos kamen meine ganz eigenen Sichtweisen auf dieses Leben. Dabei habe ich Themen, die mich beschäftigten, oft nur angerissen, um zum Nachdenken anzuregen…
Meine gute Freundin schickte mir vor vielen Jahren eine schöne Geschichte, mit der Bitte, sie zu illustrieren. Zu ihrem Geburtstag überraschte ich sie nun mit einem etwas anderen Kinderbuch...
Wer es auch lesen möchte:
https://tredition.de/autoren/kerstin-schultheis-cornelia-besoke-27915/der-kleine-kosmonaut-und-die-prinzessin-paperback-118522/?fbclid=IwAR3ITofDld8t8i45p8AFeEh_kHM1-QWsWTK0fmZF4pXuNpjFOcrs3OHERzE
Die älteren Blogbeiträge findet Ihr unter "Sitemap" weiter unten...
Den Himmel mag ich genauso sehr, wie das Meer. Schon als Kind beobachtete ich die Wolken, rätselte, was sie gerade darstellen, bevor sie nur ein paar Sekunden später schon eine andere Gestalt annahmen. Während ich heute Nudelteig machte, dachte ich an meinen lieben Opi-der konnte ihn perfekt, und ich hoffte, daß unsere morgige Suppe wenigstens ein kleines bißchen nach dieser Kindheit schmeckt. Die Bratkartoffeln heute taten das nicht, denn ich stellte belustigt fest, daß Kümmel fehlt. Mein Mann mag ihn nicht, aber wenn meine Mutti von der Arbeit kam, überraschte ich sie immer wieder mit Bratkartoffeln. Sie freute sich jedes Mal, und aß, als hätte sie tagelang nichts bekommen. Das konnte ich auf jeden Fall auch früher schon besser als backen, denn die Brötchen, die ich meinen Eltern mal zum Hochzeitstag gemacht hatte, waren steinhart…Auch nach so vielen Jahren lassen mich diese Erinnerungen lächeln-so, wie der bunte Himmel, als sich Käufer für unsere Dachbox angekündigt hatten. Für mich war völlig klar, wer da die Finger im Spiel hatte, so wie morgens, als unsere Walnuß voller kleiner singender Vögel war. Und etwas später, als die Sonne hinter einer sehr dunklen Wolkenschicht hervorkam-mit einem Orb…Das sind die Momente, die mich trösten-ohne Worte-einfach so…Selbst als der Hund guter Freunde zu seinem Herrchen ging (die beiden hatten ihn nach dessen Tod aufgenommen, und ihm den schönsten Lebensabend bereitet, den man einem Tier wohl machen kann…) erschienen 2 Wolken, die aussahen wie Augen am Himmel, und das tröstete. Jetzt ist gerade ein wunderschöner Sichelmond zu sehen, über ihm die Venus. Der Sichelmond steht für Veränderung und Wachstum. Er erinnert uns daran, dass alles wie ein Fluss ist, der niemals aufhört, zu fließen. Er zeigt uns auch die Schönheit und das Geheimnis des Nachthimmels. Wenn wir den Sichelmond betrachten, fühlen wir eine tiefe Verbindung zur Natur und dem Universum. Dieser Mond lädt uns ein, innezuhalten und über unsere eigenen Lebenszyklen nachzudenken. Die Venus steht für das Weibliche, die Liebe, die Harmonie, das Vergnügen und die Freude, für künstlerisches Talent, Glück und Geld. Mit diesen Gedanken endet der Januar-schönes Wochenende, Ihr Lieben!