Auch gestern Abend ging die Sonne in den Wolken unter, Nebel stieg auf-einfach schön,obwohl es mich auch immer ein bisschen an "The Fog" erinnert...Als Kind hatte
ich bei diesem Film schreckliche Angst-Na gut,er war sicher auch nicht für Kinder gedacht, aber was machen die wohl,wenn die Eltern zum Tanz gehen...Dann schrieb ich eine Flaschenpost für meine
liebe Freundin. Vielleicht findet sie ja auf diesem Weg ihren Traummann...
Der Morgen begann gemütlich mit Sonne und dem Rauschen der Wellen. Ich bastelte aus den umherliegenden Kieselsteinen ein Segelschiff,das im Bernsteinmeer fährt,dann
überlegten wir uns,was wir heute machen .
Wir beschlossen,den Waldpark Semper zu besuchen. Eine gute Idee,denn ausser ein paar merkwürdigen Gestalten,die die 100 Jahre alten Süntelbuchen(die bis zu 225
Jahre alt werden können)stundenlang für ein Shooting blockierten,waren hier nur wenige Menschen unterwegs. Der alte Wasserturm bot ein tolles Lichtschauspiel und die alten Bäume knarrten im
Wind,als würden sie etwas erzählen...Das Schloss kann man leider nicht besichtigen, aber die Kaskadenteiche,die hinunter zum Jasmunder Bodden führen.Dies war ein würdiger Ort für die
Flaschenpost...Unterwegs beobachteten wir immer wieder Kraniche, die sich langsam zu sammeln scheinen. Auf dem Rückweg hielten wir noch kurz zum Einkaufen. Ja,ich weiß, es ist Sonntag, aber hier
geht das schon immer,obwohl mir die Verkäufer immer leid tun.Nach einem Telefonat mit meinem Papa ging es zum Strand. Ich hoffte,der Wind hätte neue Hühnergötter mitgebracht. Ich kann jetzt schon
sagen:Jo! Als die Sonne heraus kam zeigte sich auf den Fotos ein grüner Orb-dieser bedeutet Heilung.Das ist es für mich auch,mit jedem Schritt, den ich hier gehe,aber auch Unruhe macht sich
breit,denn leider ist schon die Hälfte unserer Zeit hier vorbei...
Abends beschlossen wir, ein Restaurant zu besuchen. Der Inhaber kam zur Begrüßung mit einer Jack Daniels-Flasche, doch statt des erwarteten Begrüssungscocktails
bekamen wir eine Händedesinfektion.Ich fühlte mich ein bisschen, wie im Kindergarten:"Habt ihr euch die Hände gewaschen?"-Naja,jeder setzt das Hygienekonzept anders um.Leider konnten wir mit der
Luca-App nicht dienen, also wurden unsere Daten von Hand erfasst.Das Essen war o.k. . Immer wieder fragten Gäste nach freien Plätzen aber er verwies auf die Plätze, und meinte,sie mögen in einer
halben Stunde wiederkommen. Vielleicht bin ich mittlerweile etwas empfindlich, aber gemütlich Essen gehen ist für mich was anderes. Pünktlich zum Sonnenuntergang waren wir zurück. Der Anblick
entschädigte...