Morgens weckten uns unzählige Stare.Sie hatten sich in den Bäumen versammelt. Man wusste durch ihr Gezeter,dass sie da sind,konnte sie aber nur schwer erkennen. So
ist das oft auch in meinem Leben. Ich spüre,daß da etwas ist,kann es aber nicht sehen. Das ist auch irgendwie nicht schlimm, denn ich bin immer wieder froh, etwas fühlen zu können.
In Thorstens Wohnwagengruppe hatte jemand gefragt, ob es noch mehr gibt,bei denen es nach 2 Tagen aussieht, wie bei"Hempels unterm Sofa".Ich musste lachen, und
fragte,warum die dafür so lange brauchen. Bei uns dauert das immer nur wenige Stunden.
Nach dem Frühstück liefen wir mit Edda durch den Ort Richtung Bodden. Wir kamen an einem noch funktionierendem Blechbüchsenkino vorbei. Als Kind war ich ständig
dort,wenn wir hier oben waren. Wenn das Wetter mal nicht so doll ist, werden wir auch rein gehen. Der Hafen am Bodden war sehr gemütlich. Auf dem Rückweg entdeckte ich einen Lost Place.Wenn ich
schon das Wrack nicht genauer untersuchen darf,so musste ich wenigstens hier mal schauen. Eine Lücke im Zaun ließ mich auf das Gelände.Es schien eine typische Investitionsruine zu sein.Im Netz
fand ich bisher nichts...Thorsten und Edda warteten geduldig auf mich...
Nachmittags las ich wieder,wie versprochen in unserem Buch,dann legte ich mich in die Sonne. Gierig versuche ich immer wieder ihre Energie für die dunkle Jahreszeit
zu speichern. Thorsten schoss ein Beweisfoto,welches ich dann leider zensieren musste...
Nun ist schon September, und ich schaute nach, was ich in den Rauhnächten für diesen Monat geträumt hatte: Ich fuhr mit meinem
Mann auf einem Fahrrad.Wir hatten uns verfahren,und es war kein Bus in Sicht.Wieder zurück,hatte meine Kollegin(die in der Wachwelt eher selten kocht)Hirschgulasch gemacht-2G-konform mussten wir
in einem anderen Zimmer essen.Was bedeutet das: Fortbewegungsmittel symbolisieren im Traum grundsätzlich das Weiterkommen im Leben. Das Fahrrad kündigt nach der allgemeinen Traumdeutung
die Weiterentwicklung der Persönlichkeit an. Wer im Traum einen Fahrradausflug mit dem eigenen Partner unternimmt, kann die oben genannten Aspekte auf die Beziehung übertragen: diese
wird sich in positiver Weise weiterentwickeln. Wer sich im Traum auf einer Irrfahrt befindet, muss sich im realen Leben sehr wahrscheinlich gerade einer großen Herausforderung stellen.
Es gilt ein bestimmtes Hindernis zu überwinden. Dies verlangt dem Träumenden alles ab, überfordert ihn möglicherweise sogar. Stehen andere im Traum in der Küche, darf sich der Träumende
vielleicht bald über eine Einladung zum Abendessen freuen. Isst der Träumende alleine, dann kann daraus entweder ein Verlust oder Niedergeschlagenheit
abgelesen werden.
Soso,da bin ich ja mal gespannt, was da auf mich zukommt...
Egal,es ist jetzt,also ging es zum Strand. Thorsten bekam 2 Fischbrötchen und ich ein Eis in der Muschel. Das hatte ich zuletzt als Kind hier-ich klappte die beiden
Hälften dann immer zusammen und bekleckerte mich.Es ging ins Wasser,also zumindest für einen von uns beiden, dann ging Thorsten zurück und ich lief, bis ich ein Stück für mich allein hatte.
Stundenlang könnte ich da raus gucken...
Auf dem Rückweg fand ich tatsächlich einen Hühnergott mit 2 Löchern. Hier gibt es leider nur sehr wenig, was ich sammeln kann...