Der Kleine April Möchte Aus Dem Juni Abgeholt Werden...

Unser neues Ziel: Heiligensee und Hütelmoor-da ist Ruhe, keine Menschen und genug Auslauf für Edda...Thorsten holte mich am Sanitärgebäude ab, und hatte an wirklich alles gedacht: Socken, Schuhe und Schuhlöffel, da er nicht sicher war, ob ich nur in Schlappen unterwegs war. Manchmal ist er richtig niedlich.
In Rostock gab es erstmal einen Wolkenbruch, und die Autos schwammen quasi auf der Straße.
Wir hatten uns ja angewöhnt, bei Regen einzukaufen, also verschwanden wir ins Kaufhaus Stolz. Da gibt es immer allerlei Dinge, die man eigentlich nicht braucht, aber ich nahm schonmal einen Kalender für nächstes Jahr und was Kleines für die Rennschnecke mit. Wieder draußen, schien die Sonne-Aprilwetter im Juni...Nachdem uns das Navi versuchte, 2 gesperrte Waldwege zu schicken, warfen wir diesen Plan über Bord. Stattdessen bekam Thorsten erstmal Fisch in 3 verschiedenen Varianten...Ich suchte inzwischen nach der Ruine "Haus zur Kühlung "-über Satellitenbilder in Maps...Vielleicht hatten wir da mehr Glück.
Und das hatten wir. Das alte Erholungsheim fanden wir. Leider nur noch eine Ruine-dabei befindet es sich in einer so tollen Lage. Es ist umgeben von Wald, und von der noch zu erahnenden Terrasse konnte man damals über die Felder aufs Meer schauen. Ich finde es immer total schade, daß solche "Schätze" verfallen. Da die Deckenbalken bereits herunter gekommen waren, traute ich mich nicht hinein. Ein paar Kinder waren da nicht so ängstlich, doch bevor sie mich bemerkten, trat ich den Rückzug an.
Wieder zurück, wurde der Grill angemacht, und wir genossen die Abendsonne.
Und die ging heute mal wieder extra spektakulär unter. Mein Lieblingsfoto ist das mit dem Herzen im Himmel...Edda durfte wieder schwimmen, aber mit Thorstens Tempo am Strand, war meine Steinausbeute eher mager...
Wir gingen nochmal los, denn dieses Himmelsschauspiel war unbeschreiblich. Viel besser, als nur blauer Himmel, denn der ist irgendwie langweilig...Mir taten die Leute vor ihren Fernsehapparaten leid. Wozu fährt man denn da hierher? Mittlerweile war es halb 11 und noch taghell. Morgen werde ich anfangen, den Kranz für die Sommersonnenwende zu basteln. Den von vorigem Jahr habe ich leider zu Hause vergessen...