Heute sonnte sich statt der Taube, das Pärchen aus Holland neben unserem Wohnwagen. Als ich zum Frühstück bemängelte, daß es im Schatten ziemlich frisch ist, sagte
Thorsten, ich könne mich ja mit zu denen setzen, aber als ich entgegnete, daß die was zu rauchen dabeihaben, und ich an unseren Ausflug damals erinnerte, durfte ich doch bleiben. Als ich den
Deckel für die Wurstbüchse suchte, fragte er, ob wir nicht schonmal sowas hatten. Ich sagte:" Ja-in den Tiefen unserer Küche...Was habe ich denn letztens erst für Dich gesucht, wo ich mich so
gefreut habe, als ich was völlig anderes gefunden habe...?" Schön,wenn man über seine Macken noch lachen kann.
Wir haben nun nur noch 2 Tage. Das ist schon seltsam. Man freut sich: "Endlich-2Wochen Ostsee!", und dann rennt die Zeit...
Also werden wir sie nutzen. Unser Ziel-der Wildpark in Güstrow. Unterwegs gab es endlich Lindenblüten satt...Später hing dann alles zusammen draußen zum
trocknen...
Der Wildpark war wunderschön angelegt und riesig, und zwar so riesig, daß wir uns im Damwildgehege verloren, zwischendurch kurz sahen und nach 3 Runden im Wolfsgehege
meinerseits, weil ich den Ausgang nicht wieder fand, trafen wir uns schließlich am Auto wieder...
Die Rückfahrt führte wieder über eine andere Route-keine Ahnung warum, aber sie war auch toll-eine Allee aus alten Lindenbäumen...Das mag ich so sehr, denn das ist
immer so ein bisschen Urlaub.
Da man am Strand kein Feuer machen darf, wollten wir abends grillen und den Rost dann für ein Minisonnenwendfeuer benutzen.
Nach unserer Rückkehr suchte ich noch 7 verschiedene Blüten und fertig war der Sonnenwendkranz...
Der Himmel hatte sich inzwischen bewölkt. In den Tiefen unseres Wohnwagen fand ich zum Glück noch den alten Knobelblock. Darauf hatte sich Max verewigt, und ich hatte
endlich etwas gefunden, was wir ihm heute schicken konnten. Ich war schon drauf und dran, seine Minionswaschtasche leer zu machen. Ja, manchmal bin ich ein bisschen seltsam...
Thorsten rannte inzwischen mit seiner Gießkanne um den Grill, brachte das Stromkabel in Sicherheit, Schnitt trockene Gräser zurück, und ich bekam ein wenig
Angst...
Zur Ablenkung bekamen wir Videos von unserem Enkelchen. Er lachte, wie verrückt und versuchte anschließend seine Mama aufzuessen. Das war so süß und machte mir den
Abschied von hier etwas leichter...
Die Sonne war wieder da, und das Essen bruzelte vor sich hin-das könnte ewig so weitergehen...
Da der Rost ja schonmal an war, machten wir ein Feuerchen. Danach gab es ne große Runde für Edda. Ihr neues Hobby: " Getreidespringen" Das machte ihr riesigen Spaß.
Ich sammelte in der Zeit weitere Kornblumen und Rotklee. Auf der Suche danach, wie Weißdorn aussieht, schlug ich auch gleich die Wirkung nach...Er unterstützt
ein schwaches Herz. Ich finde, einen Versuch ist es wert. Ich habe so vieles ausprobiert, warum nicht auch das...Plötzlich hupte ein Auto, wie verrückt, denn
Hundefreunde aus Gera waren gerade angekommen.
Wieder zurück, wurde das Feuer neu entfacht, und Thorsten zog immer wieder los, um Nachschub zu besorgen. Ich knipste inzwischen den Sonnenuntergang. Diese Farben,
das Licht...wenn man hier wohnt, muß man Profifotograf werden...
Wir blieben noch eine ganze Weile draußen, denn so richtig dunkel wurde es ja nicht...