An unserem letzten Urlaubstag stand ich abends auf der Terrasse unseres Hausbootes, da kamen 4 Schwäne geschwommen, aber sie waren nicht weiß. Sie kamen neugierig
näher, und ich rief meinen Mann. Es waren Trauerschwäne, von denen es in Deutschland in freier Wildbahn nur noch 60-70 Tiere gibt, und 4 davon besuchten uns gerade. Das war so toll. Ich bedankte
mich bei ihnen für den Besuch,und sah nach, was es bedeutete:
"Ein schwarzer Schwan symbolisiert das Unerwartete und Unvorhersehbare. In der Natur sind schwarze Schwäne sehr selten und werden oft als ungewöhnlich
angesehen."
Der neue Monat stand bevor, also schaute ich auch gleich, was ich für den November geträumt hatte:
" Wir machten einen Ausflug zu unserer Insel in Brandenburg (auf der wir in unserer Kindheit immer waren) .Alles war zugewachsen,
weil dort niemand mehr zeltete und jede Menge exotischer Pflanzen und Tiere waren nun hier beheimatet. Ich wollte aber unbedingt ein Fischbrötchen, obwohl ich gar keinen Fisch mag. Wir setzten
mit einer Fähre wieder aufs Festland über und gingen in eine völlig überfüllte Schwimmhalle.
Was war das nun wieder für ein völlig merkwürdiger Traum?
"Das Traumbild "Insel" ist häufig ein Zeichen für Fluchtgedanken und dem Wunsch nach Ruhe. Gründe können Stress oder Ängste in der Wachwelt sein.
Manchmal kann die Trauminsel jedoch auch Einsamkeit ankündigen. Das ist vor allem dann der Fall, wenn die Insel zwar schön, aber unbewohnt ist. Dann wird der Träumende im Alter zwar ein
angenehmes, aber einsames Leben führen. Verlässt der Träumende im Schlaf die Insel, kündigt sich eine Änderung in seinem Leben an. Allerdings wird der Lebensweg in der Wachwelt dadurch
auch unsicher. Es kann auch ein Hinweis dafür sein, dass er einen guten Freund verlieren wird. Das Traumsymbol "Fastfood" ist gemäß der psychologischen Traumdeutung zudem ein Sinnbild für
die Befriedigung bestimmter Bedürfnisse. Die träumende Person ist in seelischer Hinsicht ausgehungert. Vielleicht fühlt sie sich einsam oder ungeliebt. Der Traum kann darüber
hinaus Unsicherheit darstellen. Im Unterbewusstsein hat der Träumer Angst, dass die aktuell gute Zeit schon bald vorüber sein könnte. Darum möchte er gerne jeden Moment genießen.
Das Schwimmen in Gemeinschaft, also mit anderen, dem Betroffenen nahestehenden Menschen, deutet oft darauf hin, dass der Träumende sich mit einer bestimmten Situation
oder einem (emotionalen) Problem überfordert fühlt und Hilfe sucht. Er sehnt sich nach der allgemeinen Traumdeutung nach Unterstützung und Rat von seinen Mitmenschen. Wer sich
im Wasser wohlfühlt, ist nach diesem Deutungsansatz ausgeglichen und entspannt.
Insbesondere, wenn sich der Betroffene im Traum sicher fühlt, deutet dies zudem auf ein hohes Selbstbewusstsein hin. Er zeigt im realen Leben viel
Eigeninitiative und hat die Fähigkeit, schwierige Situationen zu meistern und Streitigkeiten zu schlichten."
Also wird der November wohl spannend werden, und die abendliche Begegnung hat eine Bedeutung...Aber die hatte sie für mich auch ohne all diese Erklärungen...