Die Welt ist so groß...

Gestern bestellten wir unser neues Auto-ein Büsschen. Die Preise sind ja im Moment astronomisch, aber wenn man dann sieht, was die Händler für Spielräume haben… Wir bekamen ein mehr als faires Angebot. Nachdem wir den Wohnwagen ohne Verlust verkaufen konnten, ist unsere Ausgangssituation eine völlig andere. Wir haben unser gesamtes gemeinsames Leben immer zurückgesteckt und verzichtet. Immer wieder gab es Zeiten, in denen ich nicht so richtig wußte, wie es weitergeht, aber wir haben es geschafft…

 

Wir haben lange gemeinsam überlegt, aber ich weiß nicht, wie lange mein Herzchen noch mitmacht, und niemand kann sagen, wann mein Mann nichts mehr sehen wird, also war die Entscheidung dann relativ schnell getroffen. Das Auto ist ein Kompromiss, wie man in so einer langen Beziehung viele finden muss, damit es funktioniert: Er bekommt ein neues Auto, und da es leer ist, kann ich mich beim Ausbau austoben. Naja-ich mag ja keinen Schnickschnack beim campen, also wird alles auf das Nötigste reduziert. Der Induktionsherd im Wohnwagen zum Beispiel nervte mich, es war alles modern eingerichtet, aber eben nicht gemütlich…Die Wenigsten werden das verstehen, denn es muß ja heute immer alles größer, besser, toller sein-für mich nicht, denn ich erinnere mich immer gern an meine Wurzeln: Schwengelpumpe, Plumsklo und Bad im See…Etwas komfortabler haben wir es dann durch ein vernünftiges Bett, aber ansonsten reicht mir mein kleiner Gaskocher-damit habe ich früher 4 Leute versorgt, also sind 2 ein Kinderspiel…Wir wollen weiter die Welt erkunden, denn sie ist so groß, so schön, und diese Erinnerungen sind es, die wir, wenn es soweit ist, mitnehmen können-mehr nicht!

 

Nicht Jeder versteht das, manchmal spüre ich Neid, aber das ist das schöne am älter werden-es interessiert mich nicht mehr…Wer nicht auf unseren Wegen gegangen ist, hat nicht das Recht zu urteilen…

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0