Die 2.Nacht(Februar)

Der 1.Weihnachtsfeiertag begann gemütlich, dann stand ich halt doch wieder für 2 Stunden in der Küche, aber: Wat muss, dat muss! Denn wenn ich an meinem Geburtstag Zeit haben möchte, muß ich eben vorarbeiten. Versüßt wurde mir das Ganze von weiteren Fotos unseres Enkelchens. Unsere Tochter hatte das so toll gemacht, daß ich ihr vorschlug, sowas wenigstens nebenberuflich zu machen. Während ich die Creme Brulee rührte, überlegte ich mir schonmal Motive für ein Ostershooting…

 

Nachmittags sahen wir eine Reportage über eine nach Hallig Hooge ausgewanderte Familie. Das steigerte die Vorfreude auf unseren 1.Urlaub im neuen Jahr, denn es geht nochmal für eine Woche auf die Hallig Langeneß. Das ist so eine völlig andere Welt und entschleunigt total.

 

Kurz darauf überredete mich mein Männlein zum Weihnachtsspaziergang, und das tat gut-die Stille, der Nebel…Ich mußte lachen, denn meine Brille hätte ich garnicht putzen müssen…Überall waren große Lichtungen entstanden-das war traurig.  Der Nebel hatte irgendwie was schaurigschönes. Wir kamen zu einem dichten Waldstück, die Bäume mit Schnee bedeckt-da fehlte nur noch ein Rehlein mittendrin. Wir haben schon viele Jahre einen Spritzgußbaum-der in der Herstellung sicher auch nicht besonders umweltfreundlich ist, aber als ich las, daß in Deutschland jährlich ca.30 Millionen Weihnachtsbäume gefällt werden, die vorher ca.10 Jahre für eine stattliche Größe benötigten, und in dieser Zeit Sauerstoff produzierten, machte mich das nachdenklich…Da ich mal wieder hinterher trabte, summte ich die ganze Zeit die „Aschenbrödel“-Melodie vor mich hin. An der riesigen Douglasie des ehemaligen Revierförsters hatte jemand dessen Bank liebevoll geschmückt, und wir sahen zur Krone hinauf, um Aschenbrödel entdecken zu können…Mitten in die tolle Heidelandschaft hatte jemand einen Schneemann gebaut. Es wurde langsam dunkel, und ich fragte mich, ob bei Mäxchen an der Brücke auch alles schön leuchtete. Thorsten bemerkte, wieviel mir das bedeutete, und bog in den Waldweg ab-alles war schön hell und bunt, und ich glücklich…

 

Wieder zurück, kümmerte ich mich um das Abendessen, und stellte vorsichtshalber alles von der Terrasse in Kühlschrank Nr.2(das Auto), da man ja nie weiß, welches Tier da draußen nachts gerade Hunger hat, dann machten wir es uns gemütlich. Natürlich vergaß ich auch am 2.Abend die Kerze und den Wunsch nicht…

 

Ich träumte in Etappen-erst ging es um Werkstätten, und Autoteile…- Innerhalb der psychologischen Traumdeutung symbolisiert die Werkstatt im Traum in erster Linie eine Stätte der Kreativität. Dem Träumenden wird durch seinen Traum aufgezeigt, womit er sich in der Wachwelt beschäftigt.

 

Der andere Teil des Traumes war verwirrender: Ich war in einem großen Park und befand mich auf dem Weg zum Bahnhof. Unterwegs unterhielt ich mich mit vielen Leuten, dann saß ich plötzlich mit Thorsten in einem großen Bus, und wir nahmen immer wieder Leute mit. Dabei schimpfte er immer wieder über die Straßen…- Einen Park sucht man auf, um sich zu entspannen und zu erholen. In der Traumdeutung ist dieses Traumsymbol ein Signal für das Bedürfnis nach Ruhe und innerer Balance. Der Träumende fühlt sich zurzeit vermutlich angespannt und nervös. Der Traum ist daher eine Warnung, sich nicht zu überfordern. Eine seelische Schwäche könnte sonst die Folge sein. Ein Park kann als Traumsymbol den Wunsch nach einem angenehmen, möglichst sorglosen Leben versinnbildlichen. Für die volkstümliche Traumdeutung ist das Traumsymbol "Park" ein Zeichen für eine unbeschwerte Zukunft, wenn der Träumende darin spazieren geht. Freunde, die ihn im Traum begleiten, deuten auf ein freundliches und harmonisches Miteinander hin.

 

In der psychologischen Traumdeutung wird der Bahnhof als Symbol für Aktivität im Leben interpretiert. Der Bahnhof ist dabei insbesondere ein Zeichen für einen Wechsel im Leben des Träumenden, der durch den Zug zu neuen Zielen gebracht wird. Nach der spirituellen Traumdeutung stellt das Symbol Bus das reine, allumfassende Gute dar.-Aber was ist nun, wenn man den bahnhof garnicht erreicht, weil man plötzlich im Bus sitzt? Da werde ich wohl den Februar abwarten müssen…

 

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0