Das Frühstück hatte ich heute allein, kurz darauf rief eine gute Freundin an, und wir tauschten uns über die nun schon der Vergangenheit angehörenden Feiertage aus. Anschließend fuhr ich zu meinem Enkelchen. Wir machten einen langen Spaziergang, den er zur Hälfte verschlief, am Nachmittag wurde gespielt. Ich genoss die Zeit sehr. Mir ging immer wieder ein Satz durch den Kopf: „Omas haben immer Zeit…“ Über diesen Satz habe ich schon oft nachgedacht, seit ich selbst eine bin. Ob das so stimmt? Ich denke schon, denn sobald man als Oma oder Opa Zeit mit seinem Enkel verbringen kann, läßt man alles stehen und liegen. Man darf die eigenen Kinder nochmal im Miniformat erleben, die eigene Zeit wird weniger, und so genießt man jede Minute intensiver. Man widmet seine Zeit den Dingen im Leben, die wirklich wichtig sind. Das ist wohl das ganze Geheimnis…
Als ich nach Hause fuhr, kam mir der Transporter mit Mäxchens Kennzeichen entgegen. Ich mußte lächeln.
Der Himmel strahlte wieder in unnatürlich bunten Farben. Auch das wunderte mich nicht, denn während unseres Spaziergangs am Morgen, sah ich wieder jede Menge „Ferienflieger“, und über die Auswirkungen der versprühten Aerosole, und das sich darin brechende Licht hab ich ja schonmal geschrieben...
Abends trafen wir uns zum „Feuerwerksvorschießen“, unterwegs rannten 2 Rehe über die Straße. Es war noch voller, als im vergangenen Jahr, und gleicht mittlerweile einem Volksfest. Man trifft jede Menge Leute, isst und trinkt was, und kann dann nebenbei das Feuerwerk vom Profi bewundern. So ist es dann nicht schlimm, wenn wir Silvester nicht selber böllern…Und ja, ich weiß, daß das Feuerwerk nicht umweltfreundlich ist, aber ich liebe es trotzdem…
Geträumt habe ich dann auch, und dabei vermutlich den Abend verarbeitet, denn erst saßen wir am Feuer, dann gab es Bratwürste…Trotzdem sah ich nach, was das noch bedeuten könnte: Sowohl der Kamin als auch die Feuerstelle werden in der allgemeinen Traumdeutung als etwas Positives gesehen. Streit und Ärger werden dem häuslichen Zusammenleben in nächster Zeit mit großer Wahrscheinlichkeit fernbleiben. Darüber hinaus kann ein derartiger Traum Erfolge auf beruflicher Ebene ankündigen. Feuer steht nach allgemeiner Traumdeutung für starke Emotionen und Leidenschaft, aber auch für die eigene Seele, in der sprichwörtlich ein Feuer brennt. Gleichzeitig wird ihm eine reinigende Wirkung zugesprochen. In der Religion hingegen ist es das Symbol der Hoffnung. Grundsätzlich symbolisiert Feuer im Traum die psychische Energie des Träumenden. Auch nach psychologischer Deutung steht es für besonders starke Gefühle, die der Betroffene empfindet. Er entwickelt eine sehr große Leidenschaft, die ihn mit Kraft und Energie erfüllt.
Wenn das Grillen zum Thema in der Traumwelt wird, dann ist dieses Traumbild häufig ein Hinweis auf das Gesellschaftsleben des Träumenden. Positiv ist der Traum meistens dann, wenn der geträumte Grill auch ein Feuer hat, was gut brennt. Ist dies der Fall, dann kündigen sich Erfolge im Beruf, Glück und Sorglosigkeit an. Das Essen einer gegrillten Wurst mit Senf kann im Traum als eine Warnung vor einem risikoreichen Vorhaben verstanden werden.
Also schauen wir mal, was der April so bringt…
Kommentar schreiben
Elke Zeitz (Samstag, 28 Dezember 2024 12:39)
❤️❤️❤️❤️